Kraftklub kommt nach Nürnberg!
Mit ihrer Tour „Sterben in Karl-Marx-Stadt“ macht die Band am 19.03.2026 Halt in der ARENA!
Am 30. Oktober 2025 ist es so weit: Die PSD Bank Nürnberg ARENA wird Austragungsort des Handball-Länderspiels.
Die deutsche Männer-Nationalmannschaft trifft im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die EHF EURO 2026 auf Island. Der Ticketvorverkauf für dieses Handball-Highlight beginnt am Mittwoch, 11. Juni, um 12:00 Uhr unter dhb.de/tickets. Karten gibt es bereits ab günstigen Einstiegspreisen, auch Gruppenangebote für zehn oder mehr Personen können angefragt werden.
Zum Herbstlehrgang mit den Island-Länderspielen kommt die Nationalmannschaft zum ersten Mal seit der Anfang Mai erfolgreich abgeschlossenen Qualifikation zur EHF EURO 2026 zusammen – und das auch gleich mit vollem Fokus auf das nächste Turnier-Highlight, denn mit der Partie startet Kapitän Johannes Golla und sein Team in die Vorbereitung auf die am 15. Januar beginnende Europameisterschaft.
„Das werden gegen ein starkes Team zwei aufschlussreiche Spiele, auf die ich mich besonders freue“, sagt Gislason. „Auf Island zu treffen, wird für mich als deutscher Bundestrainer immer sehr speziell bleiben. All das rückt aber in den Hintergrund, denn mit den Island-Partien beginnen wir unsere Vorbereitung auf die Europameisterschaft.“
Deutschland und Island haben eine umfangreiche Länderspielgeschichte mit bisher 84 Vergleichen (51 Siege, 6 Unentschieden, 27Niederlagen). Als Trainer stand Alfred Gislason seinen Landsmännern bisher dreimal gegenüber: gestartet am 7. Januar 2023 mit einem 30:31, tags darauf 33:31 gewonnen – und am 18. Januar 2024 mit dem 28:24 zum Auftakt der EM-Hauptrunde in Köln der bisher größte Erfolg.
Seit 2023 trainiert Snorri Steinn Gudjonsson, als Spieler aus seiner Zeit in Großwallstadt, Minden und bei den Rhein-Neckar Löwen bestens bekannt. Der 257-malige Internationale war auch als Mittelmann auch an den größten Erfolgen der Isländer: Olympiasilber 2008 in Peking und EM-Bronze 2010 in Wien.
Zuletzt war Island EM-Zehnter (2024) und WM-Neunter (2025). In der Qualifikation zur EHF EURO 2026 gewannen die Nordmänner wie Kroatien und Slowenien alle ihre sechs Spiele.
„Die Länderspiele der Männer-Nationalmannschaft in Nürnberg und München sind für Bayern eine großartige Inspiration“, sagt Georg Clarke, Präsident des Bayrischen Handball-Verbandes. „Diese beiden Highlights wirken in die Handball-Familie hinein und lassen schon jetzt die Vorfreude auf die WM 2027 wachsen.“
In Nürnberg trafen Deutschland und Island bereits einmal zusammen – am 9. Januar 2010 unterlag das Team des damaligen Bundestrainers Heiner Brand mit 28:32. In der Arena beendete Deutschland 2019 gegen den Kosovo die Qualifikation zur EHF EURO 2020. Vor den Olympischen Spielen in Tokio gab es im Sommer 2021 in Nürnberg noch zwei erfolgreiche Vorbereitungsspiele gegen Brasilien (36:26) und Ägypten (29:27).
Deutscher Handballbund e.V.
http://www.dhb.de